EMDR & IADC

Den Erfahrungen
neuen Raum geben

„SCHMERZHAFTE ERFAHRUNGEN SIND
HERAUSFORDERND. DOCH SIE MÜSSEN
UNS NICHT EIN LEBEN LANG BELASTEN. 
WIR KÖNNEN DAS ERLEBTE VERARBEITEN
UND NEUE  LEBENSFREUDE FINDEN.“ 

Traumatherapie - zurück zu Kraft und Selbstvertrauen

Auf unserem Lebensweg begegnen wir auch Herausforderungen die wir zum Teil nicht vollständig verarbeiten.

Wenn Ereignisse, sowohl physischer als auch psychischer Natur, zu überwältigend sind, werden die Erinnerungen in unserem Gedächtnis anders gespeichert und aktiviert. Dies wird als Trauma bezeichnet.
Als Folge davon können Anspannung, Ängste, innere Konflikte und Vermeidungsstrategien unsere Lebensqualität stark beeinträchtigen.

Die auslösenden Ereignisse können dabei von unterschiedlicher Größe und Intensität sein. Insbesondere die „kleinen Traumatas“ werden oft vernachlässigt.

Wir versuchen mit diesen Alltags-Blockaden zu leben, doch sie hindern uns daran, unser Leben frei und kraftvoll zu gestalten.

Mit Hilfe der modernen, wissenschaftlich sehr gut erforschten EMDR-Technik ist die Verarbeitung traumatischer Erfahrungen effektiv und wirksam möglich. Themen die dich immer wieder zum Stolpern bringen, können effektiv und nachhaltig gelöst werden. Die Erinnerung an das Erlebte wird verarbeitet und verändert (reprocessing).

So kannst du die Wunden aus der Vergangenheit desensibilisieren und heilen, um wieder im Flow mit deinem Leben und deiner eigenen Natur zu sein.

Trauerbewältigung und innerer Kontakt durch Nachtod­kommunikation

Wenn ein Mensch stirbt, kann es passieren, dass wir als Hinterbliebene aufgrund des großen Schmerzes die Verbindung zu dem Verstorbenen nicht mehr spüren. Wir fühlen uns wie abgeschnitten.

Mithilfe der IADC-Methode (eingeleiteter Nachtodkontakt) helfe ich dir in einfühlsamen Prozessen durch den Schmerz hindurch.
Ich unterstütze dich dabei, eine offene innere Haltung zu erlangen die dabei hilft, die Trauer behutsam zu verarbeiten, den Schmerz zu lindern und so eine neue Verbindung zu der verstorbenen Person aufzubauen. Sehr oft ist dann ein spontanes, inneres Begegnen mit dem Verstorbenen wieder möglich.

Wir haben als Menschen eine ganz natürliche Verbundenheit zueinander, auch über den Tod hinaus. Eine Trauerbewältigung mit der IADC-Methode ist daher auch nach vielen Jahren des Todes immer noch möglich und sehr wirkungsvoll.